03 Zylindergriffe




-
ab 5,72 €
AusführungenLE M229 Drehbare Zylindergriffe
LE M229 Drehbare Zylindergriffe Kunststoff (glasfaserverstärktes PA). Stiftgewindeschraube aus verzinktem Stahl. -
ab 7,23 €
AusführungenLE M245 Zylindergriffe
Kunststoff (glasfaserverstärktes PA). Stiftgewindeschraube aus verzinktem Stahl. -
ab 7,46 €
AusführungenGN 539.2 Zylindergriffe, Kunststoff, Schraube
Zylindergriffe GN 539.2 werden als Handgriffe für z.B. Elektrowerkzeuge wie Winkelschleifer, Schlagbohrmaschinen etc. verwendet. Dabei zeichnen sie sich besonders durch ihren ein- oder beidseitigen Handschutz aus. -
ab 7,46 €
AusführungenGN 539.2 Zylindergriffe, Kunststoff, Buchse
Zylindergriffe GN 539.2 werden als Handgriffe für z.B. Elektrowerkzeuge wie Winkelschleifer, Schlagbohrmaschinen etc. verwendet. Dabei zeichnen sie sich besonders durch ihren ein- oder beidseitigen Handschutz aus. -
ab 8,68 €
AusführungenLE M245C Zylindergriffe
LE M245C Zylindergriffe Kunststoff (glasfaserverstärktes PA). Stiftgewindeschraube aus Edelstahl. -
ab 8,70 €
AusführungenLE M229C Drehbare Zylindergriffe, Achsteil Edelstahl
LE M229C Drehbare Zylindergriffe, Kunststoff (glasfaserverstärktes PA). Achsteil Edelstahl, Stiftgewindeschraube aus Edelstahl. -
ab 9,21 €
AusführungenGN 798.1 Drehbare Edelstahl Zylindergriffe, Montage von der Rückseite
Charakteristisch für das Design der Edelstahl-Zylindergriffe GN 798.1 ist die abgesetzte Form, bestehend aus zwei Zylindern. Sie gibt der Hand einen ausgezeichneten Halt.
-
ab 23,28 €
AusführungenK0265 Sicherheits Zylindergriffe selbsttätig rückschwenkend
Die Merkmale des einfachen Zylindergriffes gelten natürlich auch für den selbsttätig rückschwenkenden Sicherheits-Zylindergriff.
Optimale Funktionalität und ausgereifte Sicherheitstechnik sind hier in idealer Weise miteinander verbunden.
... -
ab 29,87 €
AusführungenNLM 06328 Sicherheits Zylindergriffe selbsttätig rückschwenkend
Werkstoff, Ausführung:
Griff Thermoplast, schwarzgrau. Stahlteile brüniert.
Bestellbeispiel:
nlm 06328-104
Hinweis:
Um den Sicherheits-Zylindergriff in die Bedienungsstellung zu bringen, sind zwei Stellvorgänge auszuführen...