Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

LS1-Verschluss lose für Fernwärme Reparaturschellen

Beschreibung
losen Verschluss, für LS1-Spezial einteilige Fernwärme Edelstahl-Reparaturschellen, in den Baulängen 100 mm - 600 mm.
Spannbereich von DN20 bis DN300.
Gummi-Dichtung: EPDM-HT, Temperaturbeständigkeit: -50 bis 150 °C
Eigenschaften
Baulänge (mm): 150
Gewinde: M12
Material: 1.4301 (A2)
Variante Baulänge (mm) Preis
10220384
(22224.100-M12)
100 ab 39,18 €
10258749
(22224.150-M12)
150 ab 43,78 €
10258750
(22224.200-M14)
200 ab 43,78 €
10224059
(22224.250-M14)
250 ab 66,36 €
10258752
(22224.300-M14)
300 ab 69,96 €
10258753
(22224.400-M14)
400 ab 87,60 €
10258754
(22224.500-M16)
500 Auf Anfrage
10258842
(22224.600-M16)
600 Auf Anfrage
10258843
(22224.700-M16)
700 Auf Anfrage
10258844
(22224.800-M16)
800 Auf Anfrage
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Leschhorn LS1-S-21-25-100 Edelstahl-Reparaturschellen einteilig mit losem Verschluss, Spannbereich 21-25, BL 100, EPDM-HT 150°
Die Konstruktion erleichtert die Reparatur, wenn die Rohre eng beieinander liegen. Sie wurde speziell für die Fernwärme entwickelt.Die Reparaturschelle besteht aus zwei Teilen. Zum einen die Schelle und separat der Haltebügel mit dem verschweißten Bolzen. Dadurch wird die Reparatur an Stellen ermöglicht, wo Rohre eng beieinander liegen. Für Rohre bis Ø60 haben die Schellen einen Toleranzbereich von 4 mm und bis Ø105 mm von 7 mm , über Ø105 mm einen Toleranzbereich von 10 mm. Bei der Baulänge kann man wählen zwischen Längen von 150 mm bis 600 mm. Größere Baulängen sind auf Anfrage lieferbar. Die Reparaturschelle ist komplett aus passiviertem rostfreien Stahl, Werkstoff 1.4301 hergestellt. Auf Anfrage auch in 1.4401 (V4A). Sie hat eine komplette Rundum-Abdichtung für einen Wasserdruck bis 20 bar und einem Gasdruck bis 6 bar. Das Dichtgummi erfüllt die bedeutenden Trinkwasser-Regelwerke aus Deutschland DVGW (KTW, W 270 und W 534), Großbritannien (WRAS) und Frankreich (ACS).Gummi-Dichtung: EPDM-HT. EPDM-Hochtemperatur zeigt gute Hitze-, Ozon- und Alterungsbeständigkeit. Ferner hohe Elastizität, gutes Kälteverhalten sowie gute elektrische Isoliereigenschaften. Die Einsatztemperatur liegt im Bereich -20 °C bis +120 °C (kurzzeitig +150 °C). Der weitere Anwendungsbereich ist dort, wo hohe Heißwasser- und Dampfbeständigkeit der eingesetzten Dichtung gefordert wird. Material: 1.4301 (V2A), Oberfläche: gebeizt und passiviert. andere Gummi-Dichtung und Material auf Anfrage Hinweis:Bei Anschluss von PE- und PVC-Rohren ist immer eine Stützhülse LS1-I zu verwenden.

50,05 €*